Inklusion ist ein schwieriges Wort. Was wir darunter verstehen? Ganz einfach: Alle gehören dazu!
Der Paritätische in Nürnberg setzt sich seit vielen Jahren zielstrebig für Inklusion in der Region ein. Durch verschiedene Projekte konnten die Themen Inklusion, Barrierefreiheit und Teilhabe beharrlich verfolgt werden. In unserem abgeschlossenen Projekt, Fit für Inklusion, ging es darum Barrieren zu identifizieren und abzubauen, und die Gesellschaft für Belange von Menschen mit Behinderung zu sensibilisieren. Uns ist aufgefallen, dass damit Teilhabe verbessert und ermöglicht, aber Partizipation, als höchste Form der Teilhabe hinsichtlich Mitbestimmung und Mitgestaltung, noch nicht erreicht wird.
Der Wert der sozialen Arbeit, und damit der Interessen der Menschen mit Behinderung, verliert mit der COVID-19-Pandemie gegenüber wirtschaftlichen Interessen an Gewicht. Es besteht die Gefahr einer Rückentwicklung bereits erfolgter inklusiver Prozesse. Wir müssen gemeinsam aktiv werden und die inklusiven Fortschritte sichern und ausbauen.
Wir können dabei unterstützen und helfen, neue Wege einzuschlagen.
Bei Interesse an unserem Projekt sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns über jede und jeden, die oder der Teil unseres Projekts werden will. Was man dafür braucht, wie und wann das möglich ist, erfahren Sie auf diesen Seiten.
Interessierten bieten wir eine Reihe von Workshops zu inklusiven Themen bis hin zu Mitarbeiterschulungen.
Kontakt
Paritätischer Wohlfahrtsverband Bezirksverband Mittelfranken e.V.
Spitalgasse 3
90403 Nürnberg
Tel.: 0911 | 20565 - 416
Fax: 0911 | 20565 - 413
E-Mail: inklusion.mfr(at)paritaet-bayern.de