Familien und Kinder müssen in ausreichend großen und bezahlbaren Wohnungen in einem sozial stabilen und heterogenen Wohnumfeld mit entsprechender infrastruktureller Ausstattung leben und aufwachsen…
Familienpolitik hat die Aufgabe, Familien in ihren vielfältigen Formen, in ihrer kulturellen und regionalen Unterschiedlichkeit und in ihren spezifischen Ressourcen zu stärken. Sie muss Zeit und…
Ein Leben in prekären Lebenslagen hat Konsequenzen für die Chancen einer gesunden Lebensführung. Eine schlechtere Gesundheit und ein riskanteres Gesundheitsverhalten ergeben sich zwar nicht…
Bildung hat sich als eine zentrale gesellschaftliche Ressource zur Prävention und zur Verhinderung einer intergenerationalen Verfestigung von Armutslagen in Familien herausgestellt. Unser…
Familie und Beruf, Kinder und Karriere miteinander zu verbinden, bleibt eine Herausforderung, insbesondere für Frauen. Zwar erodieren die tradierten Familienbilder und die Vorstellungen zu den…