Bürgerschaftliches Engagement und Selbsthilfe
Der Paritätische in Bayern fördert Bürgerschaftliches Engagement und die Initiative von Bürgerinnen und Bürgern sowie von Unternehmen, die…
Initiativen von Bürgerinnen und Bürgern zu fördern
Der Paritätische in Bayern fordert die Bayerische Politik auf, Initiativen von Bürgerinnen und Bürgern zu fördern, die ihr gesellschaftliches Umfeld…
die Selbständigkeit des Bürgerschaftlichen Engagements
Der Paritätische in Bayern tritt ein für ein Engagement, das eine ganz eigene, innovative gesellschaftliche Stärke entwickelt und Menschen…
Kindern und Jugendlichen Engagement zu ermöglichen
Der Paritätische in Bayern fordert die Bayerische Politik auf, Kindern und Jugendlichen Bürgerschaftliches Engagement zu ermöglichen und ihnen so…
professionelle Strukturen für Engagierte
Der Paritätische in Bayern positioniert sich inhaltlich und mit seinen Einrichtungen, durch Bürgerschaftliches Engagement keinen Arbeitsplatz zu…
inklusive Selbsthilfeangebote zu unterstützen
Der Paritätische in Bayern fordert die Bayerische Politik auf, Selbsthilfeeinrichtungen und Selbsthilfekontaktstellen zu unterstützen, die sich auf den…
die Anerkennung Bürgerschaftlichen Engagements
Der Paritätische in Bayern entwickelt selbst Instrumente der Anerkennungskultur und gestaltet Instrumente mit, zum Beispiel den…
die Engagementwünsche aller Menschen zu fördern
Der Paritätische in Bayern fordert die Bayerische Politik auf, die Rahmenbedingungen für Engagementwünsche aller Menschen zu verbessern und…
In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Und von welchen Werten soll dieses Zusammenleben getragen werden? In jüngster Zeit fragen sich immer mehr Bürgerinnen und Bürger in unserem Land, wie sie…
mehr
Bürgerschaftliches Engagement
Bürgerschaftliches Engagement hat in unserem Land schon vieles bewegt und verändert. Im Großen wie im Kleinen, über lange Zeiträume oder auch sehr schnell. Von…