Inklusion geht nur zusammen.
Alle müssen aufeinander zu gehen und zusammen arbeiten:
Menschen mit und ohne Behinderungen. Einrichtungen der Behinderten-Hilfe. Die Stellen, die die Hilfen für…
Inklusion braucht die Städte und Gemeinden.
Inklusion braucht Unterstützung von vielen Seiten: Zum Beispiel von der Politik und von der Gesellschaft. Aber auch in den Städten und Gemeinden. …
Inklusion muss eine Aufgabe für den Sozial-Staat sein.
Die Politik soll dafür sorgen, dass alle Menschen am Leben in der Gemeinschaft teilhaben können. Dafür gibt es Geld und Hilfen vom Staat. In…
Inklusion braucht Veränderungen in der Gesellschaft.
Inklusion heißt: Die ganze Gesellschaft muss sich ändern. Damit behinderte Menschen wirklich überall dabei sein können.
Deshalb muss geschaut…
10 Forderungen zur Inklusion
Hier finden Sie die 10 Forderungen zur Inklusion des Paritätischen in Bayern. Damit alle die Forderungen lesen können, haben wir sie in Leichte Sprache übersetzt.
Das…
UN-Behindertenrechtskonvention
Der Gedanke der Inklusion beschreibt die Gleichwertigkeit aller Menschen. Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen…