Zam geht was ab: Mitarbeiter*innen-Fest zum 100-jährigen Jubiläum
Am 7. Juni sind wir mit einem Fest für alle Mitarbeiter*innen des Paritätischen in Bayern in die Feierlichkeiten zu unserem…
Kinderschutz in Institutionen – Handlungsfelder, Herausforderungen
Keynote: Prof. Dr. Heinz Kindler, Deutsches Jugendinstitut e.V.
In der Keynote hat Prof. Dr. Heinz Kindler seinen Vortrag einen…
Stärkung der Fachkräfte im Umgang mit sexualisierter Gewalt
Workshop: Stefan Port, KINDERSCHUTZ MÜNCHEN, Beratungsstelle KIBS
Sich mit Themen rund um den Kinderschutz zu befassen, ist hart, aber…
Mitbetroffenheit von Kindern bei häuslicher Gewalt
Workshop: Juliane Kremberg, Frauenhauskoordinierung e.V.
Der Workshop erfreute sich über eine rege Teilnahme. Einigkeit herrschte in der…
Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen
Workshop: Anna Spindler, Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP)
Der Workshop stellte in einem diskursiven Format die Frage der Hürden…
Kinderrechte als Handlungsaufforderung im Kinderschutz
Keynote: Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
In der Keynote „Kinderrechte als Handlungsaufforderung im…
Dem Schutzbedürfnis von Kindern mit Behinderung gerecht werden
Workshop: Frau Probst und Frau Friedenberg, KINDERSCHUTZ MÜNCHEN, PräviKibs
Das Thema des Workshops musste wegen der Absage der…
Das Kinderschutzpapier des Paritätischen in Bayern
Vortrag: Claudia Holtkamp und Lena Weihmayer, Der Paritätische in Bayern
Die Referent*innen stellten zentrale Eckpunkte des derzeit im…
Fachtag: Sicheres Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in Bayern
Mit dem Inkrafttreten des Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) wurde der Kinderschutz deutlich verbessert. Eine gesetzliche…